ᐅ Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Werner Holzwart & Wolf Erlbruch (Pappbilderbuch)

Dieses Buch handelt, wie der Titel schon verrät, von der Geschichte eines Maulwurfes, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Und so macht er sich auf den Weg und vergleicht ein „Kaka-Häufchen“ nach dem anderen mit dem auf seinem Kopf, bis er endlich fündig wird.

Der pädagogische Hintergrund mit der „Moral von der Geschicht“ ist zwar in der Tat etwas fragwürdig, denn anstatt den Kindern das vernünftigere Sprichwort „Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem andren zu!“ zu vermitteln und ans Herz zu legen, geschieht hier gerade das Gegenteil: nämlich die Vermittlung von: „Wie du mir, so ich dir!“.

Nichts desto trotz haben die Kinder große Freude an diesem Buch und finden das „Kaka-Thema“ sehr lustig und interessant zugleich. Schließlich ist es Realität und sollte nicht tabuisiert werden. Die verschiedenen „Vertonungen“ der einzelnen großen Tier-Geschäfte sind sehr lustig und meist passend dargestellt und man kann beim Spaziergang oder beim Wandern das ein oder andere „Kaka-Häufchen“ dem passenden Tier zuordnen.

Dieses Buch stand im Jahr 1990 auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises, Kategorie Bilderbuch und wurde 2003 Preisträger der Kategorie: Sonderpreis Illustration.