Oh wie schön ist Panama
Oh wie schön ist Panama
Janosch
Ein schönes und zugleich pädagogisch wertvolles Buch, welches für die Ewigkeit geschrieben wurde. Es ist wunderschön und leicht verständlich geschrieben und liebevoll und detailreich illustriert.
Die Hauptcharaktere Janoschs, der Bär und der kleine Tiger, und natürlich nicht zu vergessen die kleine Tigerente, sind sehr sympathische und liebenswerte Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss.
Die Geschichte des Bilderbuchs handelt von den beiden Figuren, die wunschlos glücklich und idyllisch in einem kleinen Häuschen, direkt neben einem Fluss, wohnen. Eines Tages finden sie im Fluss eine Holzkiste, die so wunderbar nach Bananen duftet und auf der Panama steht. Ab diesem Moment war den beiden klar: Panama ist das Land ihrer Träume, denn dort riecht es überall nach Bananen.
So begeben sie sich auf den Weg nach Panama, vorbei an der kleinen Maus, dem Fuchs, der Kuh, dem Hasen, dem Igel und der Krähe. Alle geben ihnen einen kleinen Hinweis, wo Panama liegen könnte.
Endlich kommen sie ans Ziel. Endlich sind sie, so denken sie, in Panama angekommen, dem Land ihrer Träume. Hier gibt es ein wunderbar idyllisches und kleines Häuschen, direkt neben dem Fluss, genau so, wie sie es sich nie besser erträumt haben könnten. Dass sie im Kreis gelaufen waren und wieder in ihrem Zuhause angekommen sind, hatten die beiden vor lauter Vorfreude gar nicht bemerkt.
Was will uns Janosch damit sagen? Zuhause ist es einfach am schönsten!
Dieses Kinderbuch ist ein absoluter Klassiker unter den Bilderbüchern. Eine fantasievolle und liebevolle Geschichte, die einen selbst zum Träumen bringt. Darüber hinaus ist „Oh wie schön ist Panama“ Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreis 1979 in der Kategorie Bilderbuch.