Frederick

Frederick

Leo Lionni

Frederick ist eine bekannte Geschichte aus dem Jahr 1967 für Kinder sowie Erwachsene. Es ist ein wunderschönes Buch, in einfachen Sätzen geschrieben und liebevoll gemalten Bildern. Seit der Veröffentlichung gehört es zur Standardliteratur für Kinder und ist nicht mehr wegzudenken.

Dieses Bilderbuch beschreibt die Geschichte über die Kraft der Hoffnung, über Fürsorge und die eigene innere Stärke sowie über die Bedeutung von Glauben und Liebe.

Die Maus Frederick ist ein Außenseiter. Alle Mäuse sammeln im Herbst Vorräte für den bevorstehenden Winter. Wirklich alle sind fleißig, bis auf Frederick. Er sitzt scheinbar nichtstuend, faul und tatenlos in der Sonne. Doch das ist er nicht. Er sammelt seine Vorräte auf seine ganz eigene Weise. Er sammelt keine Nüsse, wie es die anderen Mäuse tun, er sammelt Eindrücke von der Schönheit der Natur, Eindrücke von der Welt: Wörter, Sonnenstrahlen und bunte Farben.

Als dann die Vorräte im Winter langsam zu Neige gehen und die Stimmung zu kippen droht, sind es genau die gesammelten Eindrücke des Sommers, die Frederick mit seinen Freunden teilen kann und darüber sind alle Mäuse froh und dankbar.

2017 feierte das Bilderbuch seinen 50. Geburtstag. Es stand damals auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.