BILDERBUCH KLASSIKER

Bilderbücher, die in keinem Kinderzimmer fehlen sollten.

15 Kindergeschichten, die die Freude am Lesen feiern!

Das wundervolle Bilderbuch - Die große Wörterfabrik

Die große Wörterfabrik

Im Garten der Pusteblumen ist ein besonderer Bilderbuch Klassiker

Im Garten der Pusteblumen

Steinsuppe. Ein toller Bilderbuch Klassiker.

Steinsuppe

Für Hund und Katz ist auch noch Platz ist ein wunderschöner Bilderbuch Klassiker.

Für Hund und Katz ist auch noch Platz

Die kleine Spinne spinnt und schweigt ist ein beliebter Bilderbuch Klassiker.

Die kleine Spinne spinnt und schweigt

Oh wie schön ist Panama. Bilderbuch Klassiker.

Oh wie schön ist Panama

Bilderbuch Klassiker von Werner Holzwarth. Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat.

ᐅ Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Frederick. Ein schöner und beliebter Bilderbuch Klassiker.

Frederick

Mausemärchen Riesengeschichte. Ein Bilderbuch Klassiker mit zwei Blickwinkeln.

Mausemärchen – Riesengeschichte

Der Bilderbuch Klassiker Wo die wilden Kerle wohnen.

Wo die wilden Kerle wohnen

Das kleine ich bin ich. Ein Bilderbuch Klassiker. Auf der Suche nach der eigenen Identität.

Das kleine Ich bin ich

Der kleine Doppeldecker ist nun ein gelber Postflieger. Bilderbuch Klassiker von James Krüss.

Der kleine Doppeldecker

Henriette Bimmelbahn ist ein wunderschöner Bilderbuch Klassiker von James Krüss.

Henriette Bimmelbahn

Bilderbuch Klassiker von Axel Schäffler. Der Grüffelo.

Der Grüffelo

Bilderbuch Klassiker von Eric Carle. Die kleine Raupe Nimmersatt.

Die kleine Raupe Nimmersatt

Bilderbuchkiste.de Logo in Farbe Pink

Format-Empfehlung

Generell empfehlen wir das Pappbilderbuch-Format für Kinder bis ca. 4 Jahre. Die Feinmotorik muss sich erst ausbilden und der sorgsame Umgang mit den Bilderbüchern muss erst erlernt werden. Manche Bilderbuch Klassiker sind jedoch nur mit dünnen Papierseiten erhältlich. Daher kann beim eifrigen und freudigen Umblättern schnell ein Knick entstehen oder gar eine Seite einreißen. Berücksichtigt beim Kauf deshalb bitte das Alter der Kinder und das Bilderbuch-Format! Oft ist das Pappbilderbuch-Format leider nicht explizit angegeben. Natürlich könnt ihr auch Bilderbücher mit dünnen Seiten für die Kleinsten nehmen, denn es empfiehlt sich die Bilderbücher gemeinsam zu lesen und die Eltern können dabei aufpassen, dass die Bilderbücher heil bleiben.

Format-Wahl

Die Bilderbuch Klassiker gibt es meist in vielen Ausführungen. Unsere Meinung stellt lediglich eine Empfehlung aus Erfahrung dar. Für welches Format ihr euch letztlich entscheidet, bleibt euch natürlich selbst überlassen! Viele der Bilderbuch Klassiker gibt es zudem auch als Hörbuch. Auf Audible könnt ihr zum Beispiel im Probemonat mal in die Bilderbuch Hörbücher reinschnuppern.


Werbung

Menü